Braunschweig zieht Corona-Notbremse
Braunschweig (dpa/lni) - In Braunschweig gelten wegen anhaltend hoher
Infektionsraten ab Montag wieder verschärfte Corona-Regeln. Am
Freitag habe die Inzidenz den dritten Tag in Folge über 100
Neuansteckungen auf 100 000 Einwohner in einer Woche gelegen, teilte
die Stadt mit. Der genaue Wert betrug nach Landesangaben 105,5. Wie
in der Landesverordnung vorgesehen, müssten Lockerungen
zurückgenommen werden. Dies ist die auch zwischen Bund und Ländern
vereinbarte Notbremse.
Die Kindergärten gehen in der zweitgrößten Stadt des Landes wieder
zur Notbetreuung über. Für Grundschulen, Förderschulen und
Abschlussklassen gilt Wechselunterricht. Alle anderen Schülerinnen
und Schüler werden zu Hause unterrichtet. Museen und Ausstellungen
müssen wieder schließen. Im Einzelhandel dürfen bestellte Waren noch
an der Ladentür abgeholt werden (Click & Collect). Eine Ansicht der
Ware und Beratung im Laden (Click & Meet) ist nicht mehr möglich.
Hausstände dürften nur noch mit jeweils einer anderen erwachsenen
Person zusammentreffen, erläuterte die Stadt Braunschweig.
Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK
Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.