Gratis-Schnelltests in immer mehr NRW-Kommunen möglich

Einen Gratis-Schnelltest zu ergattern, war am Montag noch schwierig.
Am Dienstag ging es schon besser. Kostenlose Testangebote gibt es
mittlerweile in zahlreichen Kommunen.

Düsseldorf (dpa/lnw) - In immer mehr Kommunen Nordrhein-Westfalens
werden mittlerweile kostenlose Coronavirus-Schnelltests angeboten.
Möglichkeiten, sich kostenlos testen zu lassen, gab es am Dienstag
etwa in Essen, Köln, Bielefeld, Paderborn, Moers, Aachen und Bonn.
Anbieter sind bespielsweise Apotheken, Medizinfirmen oder
Hilfsorganisationen. Meistens wurde um vorherige Terminvereinbarung
gebeten. Zum Start am Montag hatte es zunächst nur wenige Angebote
gegeben, etwa durch Apotheken. Die Tests sollen helfen, Infektionen
schneller zu entdecken.

Laut Testverordnung des Bundes können die Testangebote von Bürgern
mindestens einmal pro Woche kostenlos genutzt werden. Getestet werden
nur Personen ohne Corona-Symptome. Die Nutzer erhalten vor Ort einen
Nachweis über das Testergebnis. Bei einem positiven Test soll sofort
ein genauerer PCR-Test erfolgen.

In Köln bietet etwa das schon länger bestehende Drive-In-Testzentrum
in einem Parkhaus der Lanxess-Arena jetzt ohne Anmeldung Gratis-Tests
an. In Essen gibt es eine Testmöglichkeit in der Grugahalle,
organisiert durch einen Apotheker. In Bielefeld betreibt die
Johanniter-Unfall-Hilfe eine Teststation, in Paderborn bietet ein
Medizinunternehmen den «kostenlosen Bürgertest» an. In Moers sind
Gratis-Tests im Testzentrum der Kassenärztlichen Vereinigung
Nordrhein am Krankenhaus Bethanien möglich.

Der Apothekerverband Westfalen-Lippe geht davon aus, dass in der
kommenden Woche weitere Apotheken kostenlose Tests anbieten werden.
Zuvor müsse die sogenannte Coronatest-Strukturverordnung in Kraft
treten, die die organisatorischen Fragen wie etwa das Meldeverfahren
oder die Mindestanforderungen an die Räumlichkeiten regele, sagte
eine Sprecherin. Sie rechnet in den kommenden Tagen mit der
Veröffentlichung dieser Verordnung. Das Land hatte in einer
Sonntagabend veröffentlichten Allgemeinverfügung allen bereits
bestehenden Testanbietern vorübergehend bis zum 15. März erlaubt,
unter bestimmten Bedingungen Gratis-Tests anzubieten.

Auch niedergelassene Ärzte dürfen Schnelltests anbieten - ob sie es
tun, werde aber individuell entschieden, berichtete die
Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein in Düsseldorf. Bürger sollten
dies bei ihrem Haus- oder Facharzt vorab erfragen. «Dies auch
deshalb, weil viele Praxen bestimmte Zeitfenster für Testungen auf
Covid-19 organisiert haben», sagte ein Sprecher.

Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK

Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.

Jetzt der TK beitreten





Zur Startseite