Zoo Ueckermünde erhält begehbare Voliere - weniger Gäste wegen Corona

Ueckermünde (dpa/mv) - Der Tierpark Ueckermünde
(Vorpommern-Greifswald) kann seinen Gästen mit EU-Finanzierung bald
eine neue begehbare Großvoliere bieten. Wie Vorpommern-Staatssekretär
Patrick Dahlemann (SPD) am Montag mitteilte, ist die Finanzierung der
seit längerem geplanten neuen Anlage nun endlich gesichert. Die rund
800 Quadratmeter große Netzanlage, in der Besucher viele
Wellensittiche hautnah erleben können, soll bis zum Sommer entstehen.

Das Land übernehme den Eigenanteil des Tierparks von rund 200 000
Euro. Die Gesamtkosten für die bis zu sieben Meter hohe Voliere und
einen neuen Schulbauernhof bezifferte Dahlemann auf rund 940 000
Euro. Das Gros des Geldes komme über das sogenannte
Interreg-Förderprogramm der EU zusammen.

Der Ueckermünder Zoo hatte bisher jährlich etwa 120 000 Gäste. Wegen

der Corona-Pandemie und den damit verbundenen monatelangen
Einreiseverboten von Tagestouristen aus Polen und Brandenburg kamen
2020 nur etwa 100 000 Besucher, wie Zooleiterin Katrin Töpke sagte.
Der Tierpark bietet etwa 400 Tieren in rund 100 Arten ein Heim,
darunter Affen, Wölfen, einem Löwenpaar, Flamingos und Reptilien.

Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK

Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.

Jetzt der TK beitreten





Zur Startseite