Lockdown sorgt für Frust bei Geschäftsleuten im Landkreis Rottal-Inn

Pfarrkirchen (dpa/lby) - Bei Geschäftsleuten im niederbayerischen
Landkreis Rottal-Inn ist der Frust groß: Wegen enorm gestiegener
Corona-Zahlen gibt es ab Dienstag strikte Ausgangsbeschränkungen. Der
Einzelhandel bleibt zwar geöffnet, jedoch dürfen die Menschen nur für

dringend notwendige Erledigungen aus dem Haus gehen. Restaurants und
Cafés dürfen ihre Speisen nur noch zum Mitnehmen anbieten. «Es war zu

befürchten», sagt eine Bäckerei-Verkäuferin in Pfarrkirchen. Es hab
e
zuletzt einfach zu viele illegale Privatpartys gegeben. Unter den
Auswirkungen hätten nun alle zu leiden.

Als am Montagvormittag die Nachricht vom Lockdown gekommen sei,
hätten schlagartig zahlreiche Kunden angerufen und Brot für die
nächsten Tage bestellt. Die Menschen seien eben verunsichert, wie es
weitergeht, sagt die Verkäuferin. In einem nahe gelegenen Café sitzt
die Filialleiterin gerade am Dienstplan für ihre Mitarbeiter. Die
Situation sei schlimm, sagt sie. Weiter will sie sich gar nicht
äußern. Zu groß sind die Sorgen.

Im Restaurant «Spazl» versucht sich Pächter Gotthard Pixner auf die
Situation einzustellen. Es sei einfach «scheiße», bringt er es auf
den Punkt. Nach der Schließung im Frühjahr seien sie wegen des guten
Terrassengeschäftes im Sommer «mit einem blauen Auge davongekommen».

Nun könne es wirklich eng werden. Einige Mitarbeiter habe er ohnehin
bereits entlassen müssen. Er hofft, dass der Lockdown nicht länger
als die nun vorgesehenen zehn Tage dauern wird.

In einem Floristikladen herrscht reger Betrieb. Gerade die Woche vor
Allerheiligen sei für Blumengeschäfte wichtig, sagt Verkäuferin
Birgit Maier. Einige Kunden hätten Blumen vorbestellt, so dass sie
diese nur kurz abzuholen bräuchten, ohne sich länger aufzuhalten. Die
Schließung im Frühjahr sei problematisch gewesen, weil auch das eine
wichtige Zeit für ihre Branche sei.

Ab Dienstag um 0.00 Uhr gelten im Landkreis Rottal-Inn strikte
Ausgangsbeschränkungen. Dort lag am Montag der Schwellenwert laut
Landesamt für Gesundheit (LGL) bei etwa 279 Neuinfektionen pro 100
000 Einwohner binnen sieben Tagen.

Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK

Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.

Jetzt der TK beitreten





Zur Startseite