Landkreistag: Digitalisierung der Gesundheitsämter muss vorankommen
Villingen-Schwenningen (dpa/lsw) - Mit einem dringenden Appell zur
Digitalisierung der Gesundheitsverwaltung hat am Montag in
Villingen-Schwenningen die 40. Landkreisversammlung begonnen. Es sei
ein wirkliches Ärgernis, dass gerade in den Monaten der Corona-Krise
diesbezüglich kein echter Fortschritt erzielt worden sei, sagte der
Präsident des Landkreistags, Joachim Walter. Er forderte eine
verbindliche Digitalisierungsvereinbarung zwischen dem Land und den
kommunalen Landesverbänden. «Bitte nehmen Sie sich diesem Thema an,
es ist mitentscheidend dafür, ob wir die Pandemie meistern», sagte er
in Richtung des ebenfalls anwesenden Ministerpräsidenten Winfried
Kretschmann (Grüne). «Die Zettelwirtschaft muss beendet werden.»
Die wegen Corona ausgedünnte Veranstaltung steht unter dem Motto
«Land und Landkreise - gemeinsam stark» und wurde per Livestream
übertragen. Erwartet wurde im Verlauf des Vormittags auch eine Rede
Kretschmanns.
Der Landkreistag ist der Zusammenschluss der 35
baden-württembergischen Landkreise. Er vertritt ihre Interessen
gegenüber der Landesregierung, dem Landtag und anderen Institutionen
und ist neben dem Städte- und dem Gemeindetag einer der drei
kommunalen Landesverbände. Die Landkreisversammlung findet alle zwei
Jahre statt.
Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK
Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.