Corona in China überwunden: Reiseboom in «Goldener Woche»

Peking (dpa) - Neun Monate nach Beginn der Corona-Pandemie in China
sind wieder einige Hundert Millionen Chinesen auf Reisen. Da die
Volksrepublik seit Wochen keine lokalen Infektionen mehr berichtet,
werden über die laufende «Goldene Woche» mit acht freien Tagen zum
Nationalfeiertag und Mondfest rund 600 Millionen Reisen erwartet, wie
die Tageszeitung «China Daily» am Dienstag berichtete. Damit werden
70 bis 80 Prozent der Vorjahreszahl erreicht.

Während die globale Tourismusindustrie nach Schätzungen in diesem
Jahr mehr als eine Billion US-Dollar verlieren dürfte, hat sich damit
die Reisetätigkeit zumindest in China wieder weitgehend normalisiert.
Die Ausgaben für Touristenattraktionen dürften rund 90 Prozent der
Vorjahreszahlen erreichen, als aber in der «Goldenen Woche» nur
sieben Tage frei waren, berichtete die amtliche Nachrichtenagentur
Xinhua.

Mit strengen Maßnahmen wie der Abriegelung von Millionenstädten,
strikter Isolation und Einreisesperren hat China das Virus unter
Kontrolle gebracht. Gegenwärtig werden nur noch importierte Fälle
berichtet. Normale Visa werden noch nicht wieder vergeben, auch sind
internationale Flüge weiter stark beschränkt. Reisende müssen nach
der Ankunft für 14 Tage in Quarantäne-Einrichtungen.

Die große Mehrheit der Menschen trägt in Peking weiter
Gesichtsmasken. Auch wird an Eingängen zu Geschäften, Restaurants
oder Wohngebieten noch immer Fieber gemessen. Mit einer Corona-App
auf dem Handy müssen sich die Menschen vielerorts registrieren und
auch nachweisen, dass ihre jüngste Reisetätigkeit unbedenklich war.

Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK

Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.

Jetzt der TK beitreten





Zur Startseite