Krise im Luftverkehr - Flughafen Rostock-Laage entlässt Personal
Laage (dpa/mv) - Wegen der durch die Corona-Pandemie bedingten Krise
des nationalen und internationalen Luftverkehrs entlässt der
Flughafen Rostock-Laage Personal. Bislang habe der Flughafen durch
Kurzarbeit, Sparmaßnahmen, Zuschüsse der Gesellschafter und des
Landes sowie der Aufnahme von zusätzlichem Geschäft dem Umsatzverlust
entgegensteuern können, teilte der Flughafen am Montag mit. Da sich
der Flugmarkt jedoch langsamer als erhofft erhole, sei man nun
gezwungen, die Zahl der Mitarbeiter zu reduzieren.
Aktuell verhandele Flughafen-Geschäftsführerin Dörthe Hausmann mit
dem Betriebsrat einen Sozialplan aus. Wie viele Mitarbeiter von den
Entlassungen betroffen sein werden, werde sich in den nächsten Wochen
konkretisieren und von der weiteren Entwicklung des Luftverkehrs in
Laage abhängig sein. Der Flughafen hat 166 Mitarbeiter.
Derzeit verkehrt ein Flugzeug der Lufthansa samstags zwischen München
und Laage. Ab Dienstag soll zwei Mal wöchentlich ein Ferienflieger
Laage mit Antalya in der Türkei verbinden.
Hausmann zufolge stehen die Gesellschafter, die Stadt und der
Landkreis Rostock sowie die Stadt Laage und das Land
Mecklenburg-Vorpommern, trotz der schwierigen Rahmenbedingungen
hinter dem Flughafen Rostock-Laage als wichtigem Infrastrukturangebot
der Region.
Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK
Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.