EU blickt mit Besorgnis auf Unruhen in Serbien
Brüssel (dpa) - Die EU-Kommission hat angesichts der Unruhen in
Serbien zur Deeskalation aufgerufen. «Die Entwicklungen, die wir seit
zwei Tagen verfolgen, bieten Anlass zu Besorgnis», sagte eine
Sprecherin am Donnerstag in Brüssel. Auch in Zeiten der
Corona-Pandemie dürften Grundrechte und Freiheiten nicht
unverhältnismäßig eingeschränkt werden. Gleichzeitig müsse die
öffentliche Ordnung aufrechterhalten werden. Der Einsatz von Gewalt
müsse aber immer angemessen und verhältnismäßig sein.
Auslöser der Unruhen in Serbien ist die Politik des Präsidenten
Aleksandar Vucic zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. Am Donnerstag
kam es wie schon am Vorabend zu Straßenschlachten zwischen
Demonstranten und Bereitschaftspolizisten.
Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK
Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.