Kein Corona-Fall bei Testreihe vor Formel-1-Neustart
Spielberg (dpa) - Die Corona-Testreihe in der Formel 1 vor dem
Saisonauftakt in Österreich ist ohne positiven Befund geblieben. Nach
Angaben der Rennserie vom Samstag seien in der Woche vor dem Grand
Prix in Spielberg 4032 Fahrer, Teammitglieder und weitere Mitarbeiter
auf Infektionen mit dem Coronavirus getestet worden. «Keiner dieser
Menschen wurde positiv getestet», teilte die Formel 1 mit. Die
Testreihe erstreckte sich vom 26. Juni bis zum 2. Juli, dem Tag vor
den ersten Trainingseinheiten der neuen Saison. Die Formel 1 will
wöchentlich die Ergebnisse der regelmäßigen Corona-Tests bei allen
Beteiligten bekanntgeben.
Für ihren Neustart hat sich die Motorsport-Königsklasse ein strenges
Hygienekonzept verordnet. Dies sieht neben einer Maskenpflicht auch
die strikte Unterteilung der Mitwirkenden in Gruppen vor, die
untereinander keinen Kontakt haben dürfen. Zuschauer sind bei den
Rennen vorerst nicht zugelassen. Alle Menschen mit Zugang zur
Rennstrecke müssen sich mindestens alle fünf Tage einem Corona-Test
unterziehen.
Der ursprüngliche Saisonstart der Formel 1 in Australien war Mitte
März wegen eines Corona-Falls bei einem Mitarbeiter des McLaren-Teams
kurzfristig abgesagt worden. Danach mussten neun weitere Grand Prix
wegen der Pandemie gestrichen oder verschoben werden. In Österreich
will die Formel 1 nun das WM-Jahr beginnen und bis Mitte Dezember
noch mindestens 15 Rennen fahren.
Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK
Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.