Merkels Masken-Frage gelöst - Mit Logo der EU-Ratspräsidentschaft
Berlin (dpa) - Angela Merkel hat sich erstmals offiziell mit einem
Mund-Nase-Schutz gegen das Coronavirus fotografieren lassen. Auf dem
Bild ist die Kanzlerin mit einer schwarzen Maske mit dem Logo der
deutschen EU-Ratspräsidentschaft zu sehen. Sie steht neben dem
Ministerpräsidenten von Sachsen-Anhalt, Reiner Haseloff (CDU), der
eine Maske mit dem Signet der Staatskanzlei Sachsen-Anhalt trägt. Das
Foto ist am Donnerstagabend bei der Vorbesprechung der Unionsländer
vor der Bundesratssitzung in der Landesvertretung von
Mecklenburg-Vorpommern in Berlin entstanden. Auch zur Sitzung des
Bundesrates erschien Merkel am Freitag mit Mund-Nase-Schutz.
Das Thema Merkel und Anti-Corona-Maske hatte bereits am Montag am
Rande des Besuchs des französischen Präsidenten Emmanuel Macron auf
Schloss Meseberg nördlich von Berlin eine Rolle gespielt. Eine
Journalistin hatte dort von der Kanzlerin wissen wollen, warum man
sie noch nie mit einer Maske gesehen habe. Merkel hatte daraufhin
geantwortet: «Wenn ich die Abstandsregeln einhalte, brauche ich die
Maske nicht aufzusetzen. Und wenn ich sie nicht einhalte und ich zum
Beispiel einkaufen gehe, dann treffen wir uns nicht, offensichtlich.»
Dann hatte es Merkel noch ein wenig spannend gemacht und gesagt: «Es
wird auch andere Gelegenheiten gebe, wo ich sicherlich noch mit Maske
zu sehen sein werde.»
Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK
Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.