Niedersachsen hebt Teilnehmergrenze für Veranstaltungen an

Hannover (dpa) - Die erlaubte Teilnehmerzahl für Veranstaltungen in
Niedersachsen wird zum 6. Juli von 250 auf 500 angehoben. Das teilte
die Landesregierung am Freitag in Hannover mit. Andere Bundesländer
hätten schon jetzt eine höhere Obergrenze, ohne dass es zu größeren

Corona-Ausbrüchen gekommen sei, sagte Regierungssprecherin Anke
Pörksen. «Deshalb wird auch Niedersachsen jetzt etwas mutiger.» Das
Land wolle aber vorsichtig und umsichtig vorgehen.

Voraussetzung für die Veranstaltungen ist weiterhin, dass die
Zuschauer mindestens eineinhalb Meter Abstand zu anderen Gästen
einhalten, wenn sie nicht zu einer gemeinsamen Gruppe von maximal
zehn Personen gehören. Außerdem müssen die Gäste drinnen einen
Mund-Nase-Schutz tragen und Sitzplätze einnehmen. Neu ist, dass sie
den Mundschutz am Sitzplatz ablegen dürfen. Das sei vor allem für
Kinos wichtig, für die der Verkauf von Popcorn, Cola und Eis
wirtschaftlich besonders relevant sei, sagte der Referatsleiter für
Recht und Verfassung der Staatskanzlei, Jens-Martin Weißer.

Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK

Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.

Jetzt der TK beitreten





Zur Startseite