Europäische Zulassung von Remdesivir für Covid-19 erwartet
Brüssel (dpa) - Der Wirkstoff Remdesivir bekommt voraussichtlich am
Freitag in der Europäischen Union die Zulassung zur Behandlung
schwerer Covid-19-Erkrankungen. Es wird erwartet, dass die
EU-Kommission die Entscheidung im Laufe des Tages bekannt gibt.
Vorausgegangen war eine entsprechende Empfehlung der Europäischen
Arzneimittel-Agentur EMA.
Remdesivir gilt als eines von wenigen wirksamen Mitteln bei der vom
Coronavirus ausgelösten Lungenkrankheit Covid-19. Es kann Studien
zufolge den Krankenhausaufenthalt um einige Tage verkürzen. Die EMA
empfiehlt die Behandlung für Patienten ab zwölf Jahren, die eine
Lungenentzündung haben und mit zusätzlichem Sauerstoff versorgt
werden müssen.
Die US-Regierung hatte diese Woche eine Vereinbarung mit dem
Hersteller Gilead Sciences bekannt gemacht, wonach sie fast die
gesamte Produktionsmenge des Mittels für die nächsten Monate
aufgekauft hat. Allerdings hat zum Beispiel Deutschland bereits
Vorräte angelegt. Die EU-Kommission verhandelt ebenfalls mit dem
Hersteller, um sich ausreichende Mengen des Wirkstoffs zu sichern.
Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK
Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.