Bund stützt Freiburger Barockorchester in Corona-Krise
Berlin/Freiburg (dpa) - Das Freiburger Barockorchester kann als eines
von 27 freien Orchestern und Ensembles in der Corona-Krise auf
Unterstützung aus dem Bundeshaushalt zählen. Die Mittel aus dem
Programm «Orchester vor neuen Herausforderungen» umfassen jeweils bis
zu 200 000 Euro. Ziel ist es, freien Ensembles und Orchestern «so
schnell wie möglich den Wiederbeginn ihrer künstlerischen Arbeit zu
ermöglichen», wie es am Donnerstag in Berlin hieß.
Gefördert werden etwa auch die Akademie für Alte Musik Berlin,
Concerto Köln, die Deutsche Kammerakademie Neuss am Rhein, die
Deutsche Kammerphilharmonie Bremen oder das Elbipolis Barockorchester
Hamburg.
«Die Corona-Krise hat die freien Ensembles und Orchester hart
getroffen», sagte Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU). Die
freien Klangkörper seien ein wichtiger Kreativitätsfaktor der
Musikkultur. «Mit künstlerischen Innovationen setzen sie Impulse, die
oft von anderen Festivals, Theatern und Orchestern aufgegriffen
werden.»
Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK
Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.