Corona-Warnton: Musikszene sendet Alarmsignal aus
Hannover (dpa/lni) - Die niedersächsische Musikszene hat ein
Alarmsignal ausgesendet und die Landesregierung zum Handeln
aufgerufen. Ohne Perspektiven und ohne finanzielle Unterstützung
werde die Luft für viele Solo-Selbstständige, Spielstätten und
Veranstalter dünn, teilte die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Jazz am
Mittwoch mit. Die niedersächsische Landesregierung müsse nachbessern,
wie dies bereits in anderen Bundesländern wie Baden-Württemberg,
Hamburg, Berlin oder Bayern passiert sei.
Um auf die Missstände aufmerksam zu machen, hat die LAG Jazz die
Aktion Corona-Warnton ins Leben gerufen
(www.lag-jazz.de/corona/video-aktion). Musikerinnen und Musiker aus
ganz Niedersachsen waren aufgerufen, ein achtsekündiges Video
einzuschicken. Aus den Beiträgen wurde ein Video montiert.
Nach Angaben des Kulturministeriums in Hannover wird Niedersachsen
mit dem zweiten Nachtragshaushalt zehn Millionen Euro zur Förderung
freischaffender Künstlerinnen und Künstler sowie Solo-Selbständiger
im Kulturbereich in die Hand nehmen.
Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK
Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.