Helgoland für Touristen aus Risikogebieten tabu

Helgoland/Pinneberg (dpa) - Reisende aus Corona-Hotspots wie dem
Kreis Gütersloh dürfen von Samstag an nur in Ausnahmefällen auf die
Hochseeinsel Helgoland kommen. Wer sich in den vergangenen 14 Tagen
in einem Risikogebiet aufgehalten hat, darf die Insel nur betreten,
wenn er einen aktuellen negativen Corona-Test oder einen anderen
Ausnahmegrund hat, wie die zuständige Kreisverwaltung Pinneberg am
Freitag mitteilte. Ausgenommen sind Menschen, die nachweislich auf
Helgoland eine geeignete Quarantäne-Möglichkeit haben, etwa
Wohnungsbesitzer.

Als Hintergrund nannte der Kreis, es sei mit Reisenden aus
Corona-Regionen in Richtung Helgoland zu rechnen. «Tatsächlich liegen
uns konkrete Reiseanfragen aus NRW vor», sagte Kreissprecher Oliver
Carstens. Die Folgen einer Infektionsausbreitung auf der Insel wären
deutlich gravierender als auf dem Festland, da Behandlungs- und
Beförderungskapazitäten rasch erschöpft wären.

Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK

Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.

Jetzt der TK beitreten





Zur Startseite