Zwei Sperrbezirke wegen Bienenseuche eingerichtet

Monheim (dpa/lby) - Wegen einer hochansteckenden Bienenseuche sind in
Monheim (Landkreis Donau-Ries) zwei Sperrbezirke für die Insekten
eingerichtet worden. Der Ausbruch der Amerikanischen Faulbrut sei bei
Bienenvölkern im benachbarten Treuchtlingen (Landkreis
Weißenburg-Gunzenhausen) festgestellt worden, teilte das
Landratsamt Donau-Ries am Donnerstag mit. Mit den Sperrbezirken wolle
man eine Verschleppung der für die Bienenbrut tödlichen Krankheit
verhindern. Für Menschen sind die Bakterien demnach ungefährlich.

Bienenstände in der Gefahrenzone dürften nicht mehr versetzt werden,
auch Waben, Wachs oder Geräte müssten vor Ort bleiben, um eine
Ansteckung zu vermeiden, hieß es. Experten sollen die Bienenvölker in
dem Gebiet untersuchen. Imker müssten Verdachtsfälle den
Veterinärämtern mitteilen. Der Honig von betroffenen Bienen könne
verzehrt werden. 

Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK

Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.

Jetzt der TK beitreten





Zur Startseite