Pflegepersonal berichtet über Belastungen

Mainz (dpa/lrs) - Rheinland-Pfalz hat zwar den Pflegebonus der
Bundesregierung auf bis zu 1500 Euro aufgestockt. Die
Arbeitsbelastung des Pflegepersonals bleibt in der Corona-Krise aber
trotz geringer Neuinfektionen sehr hoch. Das Arbeitspensum,
Zeitmangel, spezielle Infektionsschutzvorschriften für den Umgang mit
Corona-Patienten, die Sorge um die Ansteckungsgefahr und die hohe
Belastung des Gesundheitssystems nennt die Landespflegekammer als
Beispiele. Die Folge seien erhöhte Anspannung, Nervosität und
Schlafprobleme.

Über die psychischen Belastungen des Pflegepersonals, die
Möglichkeiten von Unterstützung und Stärkung der psychischen
Widerstandsfähigkeit (Resilienz) berichten die
Landespsychotherapeutenkammer und die Landespflegekammer
Rheinland-Pfalz am (heutigen) Donnerstag (14.00 Uhr) gemeinsam in
Mainz

Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK

Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.

Jetzt der TK beitreten





Zur Startseite