Prügelstrafe in Tschetschenien wegen Verstoßes gegen Corona-Auflagen
Grosny (dpa) - In der russischen Teilrepublik Tschetschenien hat
Republikchef Ramsan Kadyrow eine Prügelattacke der Polizei gegen
einen Bewohner verteidigt. Der gesunde Mann soll gegen allgemeine
Auflagen der Selbstisolation wegen der Coronavirus-Pandemie verstoßen
haben und wurde dafür geschlagen. «Lieber einen schlagen, als Tausend
begraben», sagte Kadyrow in einem bei Instagram veröffentlichten
Video. «Wer es nötig hat, den verprügele ich mit dem Schlagstock, wer
es nötig hat, den schmeiße ich ins Gefängnis und in den Keller, aber
ich werde mein Volk schützen», sagte er.
Der Politiker führt die islamisch geprägte Republik im Nordkaukasus
wie eine Diktatur. Bürgerrechtler beklagen immer wieder schwerste
Menschenrechtsverstöße, darunter Folter und Willkürjustiz. Kadyrow
beteuert zwar in der Hauptstadt Grosny seine Kremltreue - regiert
aber weitgehend unbeeindruckt von Vorgaben aus Moskau.
Die unabhängige Zeitung «Kawskaski Usel» berichtete, dass die
tschetschenische Bevölkerung verwundert sei, dass Kadyrow selbst
gegen die Auflagen wegen der Corona-Krise verstoße. Zu sehen war er
etwa beim Gebet in der Moschee, obwohl diese Massenveranstaltungen im
Grunde in ganz Russland untersagt sind. Die Muslime fragten, warum
Kadyrow gemeinsam mit anderen beten dürfe - und sie nicht.
Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK
Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.