Umfrage: Mehrheit der Deutschen begrüßt Kramp-Karrenbauers Rückzug
Berlin (dpa) - Eine große Mehrheit der Bundesbürger findet einer
Umfrage zufolge den Rückzug Annegret Kramp-Karrenbauers gut. Die
CDU-Chefin hatte am Montag überraschend erklärt, sie verzichte auf
die Kanzlerkandidatur der Union und werde auch den Parteivorsitz
abgeben. Den Vorstoß befürworten 77 Prozent der Befragten, wie eine
Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa im Auftrag der
RTL/ntv-Redaktion vom Montag ergab. Das gelte auch für die Anhänger
der Unionsparteien (77 Prozent).
Bei der Frage, wer alternativ als Kanzlerkandidat in Frage käme,
sehen die Befragten am ehesten Ex-Unionsfraktionschef Friedrich Merz
(27 Prozent) vorne. Danach folgen der nordrhein-westfälische
Ministerpräsident Armin Laschet (18 Prozent), CSU-Chef Markus Söder
(11 Prozent) und Gesundheitsminister Jens Spahn (8 Prozent).
Allerdings sind 36 Prozent der Befragten der Meinung, dass keiner der
vier geeignet wäre.
Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK
Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.