Toyota lässt Werke in China wegen Coronavirus weiter ruhen
Tokio (dpa) - Toyota hat die Wiederinbetriebnahme vier großer Werke
in China wegen der Ausbreitung des Coronavirus erneut verschoben. Wie
der größte japanische Autohersteller am Freitag mitteilte, wird die
Produktion dort bis mindestens Anfang übernächster Woche (17.
Februar) stillstehen. Toyota hatte vergangene Woche angekündigt, den
Betriebsbeginn der vier Werke in China nach dem chinesischen Neujahr
zunächst bis kommenden Montag zu verschieben. Dies hatten die
chinesischen Behörden angeordnet.
Toyota will in der kommenden Woche Vorbereitungen für die Rückkehr zu
einem normalen Betrieb treffen, hieß es am Freitag. Toyota hatte im
vergangenen Jahr in den vier Fabriken in Tianjin, Chengdu, Changchun
und Guangzhou rund 1,4 Millionen Fahrzeuge für den chinesischen Markt
produziert, 6,6 Prozent mehr als im Vorjahr.
Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK
Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.