Webasto-Firmenzentrale bleibt weitere Woche geschlossen
Stockdorf (dpa/lby) - Nach Krankheitsfällen mit dem Coronavirus
bleibt die Firmenzentrale des Autozulieferers Webasto in Stockdorf
bei München weiter geschlossen. Die zunächst bis zum Dienstag
geplante Regelung werde bis zum 11. Februar verlängert, teilte das
Unternehmen am Montag mit. Der Großteil der Mitarbeiter sei weiter
gebeten, im Homeoffice zu arbeiten. Sieben Mitarbeiter waren bisher
positiv auf die Lungenkrankheit getestet worden, zudem ein Kind eines
der Erkrankten.
«Die Gesundheit unserer Kolleginnen und Kollegen steht für uns an
allererster Stelle. Wir haben daher beschlossen, dass ein Großteil
der mehr als 1000 Mitarbeiter weitere neun Tage von zuhause arbeitet.
Das sind dann seit unserer Schließung insgesamt zwei Wochen»,
erläuterte Vorstandschef Holger Engelmann. «Damit orientieren wir uns
an der von Experten für den Virus angenommenen längsten
Inkubationszeit von 14 Tagen.»
Rund 20 Mitarbeiter sollen am Dienstag trotz der allgemeinen
Schließung ihre Tätigkeit in Stockdorf auf freiwilliger Basis wieder
aufnehmen. Die Entscheidung sei nach Rücksprache mit dem
Gesundheitsamt gemeinsam mit dem Betriebsrat getroffen worden. Bisher
sei es durch das verstärkte mobile Arbeiten der Mitarbeiter des
Verwaltungs- und Entwicklungszentrums in Stockdorf zu keinerlei
Einschränkungen im laufenden Betrieb gekommen.
Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK
Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.