Corona-Notklinik mit tausend Betten in Wuhan eröffnet
Peking (dpa) - Im Kampf gegen das Corona-Virus hat China in weniger
als zwei Wochen das erste von zwei Notkrankenhäusern in Wuhan
hochgezogen. Das «Huoshenshan» («Berg des Vulkan-Gottes») genannte
Hospital in Schnellbauweise hat rund tausend Betten und wurde am
Montag eröffnet. Rund 1400 medizinische Kräfte des Militärs betreiben
das Behelfshospital, in dem Lungenkranke zentral in Quarantäne kommen
und behandelt werden. An den Unterkünften war seit 23. Januar Tag und
Nacht gearbeitet worden.
Ein zweites Hospital mit mehr als tausend weiteren Betten soll am
Mittwoch eröffnet werden. Es wird «Leishenshan», «Berg des
Feuergottes», genannt. Nach dem chinesischen Volksglauben sollen die
Götter des Feuers oder des Vulkans helfen, Krankheiten zu bekämpfen.
Die beiden Nothospitäler sollen helfen, den akuten Mangel an
Krankenbetten zu beheben.
Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK
Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.