dpa-Morgenlage - 10. Dezember 2019

GUTEN MORGEN!

Bei der internationalen Klimakonferenz in Madrid beginnt die Woche
der Wahrheit. Appelle, Proteste und Hiobsbotschaften hat es in der
ersten Woche schon viele gegeben. Heute nun greifen die Minister in
die Verhandlungen ein. Da will die schwedische Klimaaktivistin Greta
Thunberg die Gelegenheit nutzen, mit Wissenschaftlern über ihre
Botschaften an die Politik zu sprechen. Für Thunberg und Tausende
andere Klimaschützer stehen Umweltministerin Svenja Schulze (SPD) und
ihre Kollegen in Madrid in der Pflicht, bis Ende der Woche ehrgeizige
Pläne im Kampf gegen die Erderwärmung vorzulegen.

Viele Grüße vom dpa-Newsdesk

Martin Romanczyk


SCHLAGZEILEN DER NACHT

Radio/TV

· Ukraine-Krise: Waffenstillstand bis Ende des Jahres

· Putin nennt in Berlin getöteten Georgier "Bandit"

· Scholz legt Gesetzentwurf für Finanztransaktionssteuer vor

· Tote nach Schüssen in Krankenhaus in Tschechien

· Frankreich: Wieder Streiks und Proteste geplant

· Militärflugzeug mit 38 Insassen in Chile vermisst

· Polizei ermittelt nach Vulkanausbruch auf White Island


Online

Ukraine-Gipfel in Paris - Waffenstillstand und Truppenrückzug
(tagesschau.de)

· Mord im Tiergarten - Putin nennt getöteten Georgier «Bandit»
(faz.net)

· Bericht des US-Justizministeriums: FBI-Ermittlungen gegen Trumps
Wahlkampfteam nicht politisch motiviert (spiegel.de)

· Impeachment-Anhörung: Demokraten wollen zwei Anklagepunkte gegen
Donald Trump vorlegen (zeit.de)

· Finanzmarkt: Die Börsensteuer rückt näher (sueddeutsche.de)

· Erdbeben erschüttert Ostküste Neuseelands (n-tv.de)


BILD DER NACHT (Foto im dpa-Bildfunk mit Stichwort «Morgenlage»)

Das Sydney Opera House ist durch die schweren Buschfeuer in der Nähe
der Millionenmetropole in Rauch gehüllt. Hohe Temperaturen und
starker Wind haben die Buschbrände in Australien heute weiter
angefacht. Das Amt für Meteorologie warnte vor gefährlichen
Luftqualitätswerten und schlechter Sicht in weiten Teilen der Stadt
und seiner Umgebung.


UND SONST IM NETZ

· Warum der Vulkan auf White Island ohne Vorwarnung ausbrach
(sciencealert.com)

· Wasserrestriktionen wegen Buschfeuer in Australien (bbc.com)

· Kleidung für Obdachlose von Dublins Ha'Penny Bridge entfernt
(theguardian.com


GIPFEL DER NACHT

Ukraine-Gipfel

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj, Kanzlerin Angela
Merkel (CDU), Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron, und der
russische Präsident Wladimir Putin berieten beim Pariser
Ukraine-Gipfel in wechselnden Runden rund acht Stunden lang im
Élyséepalast. Ein solches Treffen hatte es zuletzt vor gut drei
Jahren in Berlin gegeben.


ZAHL DER NACHT

26 000 000 000

US-Bundesstaaten klagen gegen die Fusion der Telekom-Tochter T-Mobile
US mit dem kleineren Rivalen Sprint - jetzt muss der Mega-Deal vor
Gericht durchgeboxt werden. Gestern begann in New York der mit
Spannung erwartete Prozess, als einer der ersten Zeugen sagte
Telekom-Chef Tim Höttges aus. Vor dem Gerichtsgebäude demonstrierten
T-Mobile-Mitarbeiter der Gewerkschaft CWA gegen den über 26
Milliarden Dollar schweren Zusammenschluss.


ZITAT DER NACHT

«Ist natürlich Scheiße für den Dolmetscher, wenn der Deutsch
sprechende Trainer daneben sitzt. Also schon zuhören. Sonst kann ich
das auch übersetzen. Das ist ja nicht so schwer.»

(Jürgen Klopp, Trainer des FC Liverpool, weist bei der
Pressekonferenz vor dem letzten Champions-League-Gruppenspiel seines
Vereins bei RB Salzburg den Übersetzer zurecht.)


TOP-THEMEN DES TAGES

Macron sieht wichtige Fortschritte nach Ukraine-Gipfel in Paris

Nach Abschluss des Pariser Ukraine-Gipfels hat Gastgeber Emmanuel
Macron Fortschritte im lange blockierten Friedensprozess
hervorgehoben. Mit der Waffenruhe, dem Gefangenenaustausch und dem
Truppenabzug sei man zum ersten Mal seit drei Jahren bei zentralen
Punkten im Konflikt zwischen Russland und der Ukraine vorangekommen,
erklärte der französische Staatspräsident in der Nacht zum Dienstag
via Twitter.

Putin bezeichnet ermordeten Georgier als blutrünstigen Banditen

Der russische Präsident Wladimir Putin hat den in Berlin ermordeten
Georgier als einen «Banditen» bezeichnet, der selbst viele Menschen
auf dem Gewissen habe. «In Berlin wurde ein Krieger getötet, der in
Russland gesucht wurde, ein blutrünstiger und brutaler Mensch», sagte
Putin in der Nacht zum Dienstag am Rande des Ukraine-Gipfels in
Paris. Den deutschen Behörden warf Putin vor, den «Verbrecher und
Mörder» trotz entsprechender Gesuche nicht ausgeliefert zu haben.

Garantiezins für Lebensversicherungen könnte weiter sinken

Künftige Lebensversicherungskunden müssen sich auf einen geringeren
Garantiezins einstellen. «Wir schlagen dem Bundesfinanzministerium
vor, den Höchstrechnungszins ab 1. Januar 2021 für Neuverträge auf
0,5 Prozent festzulegen», sagte der Vorstandsvorsitzende der
Deutschen Aktuarvereinigung (DAV), Guido Bader, der Deutschen
Presse-Agentur. Der Garantiezins - auch Höchstrechnungszins genannt -
liegt seit 2017 bei 0,9 Prozent. Einst waren es bis zu 4 Prozent.

Minister-Runde beim Klimagipfel - Länder-Ranking wird vorgestellt

Auf der UN-Klimakonferenz in Madrid präsentiert die
Entwicklungsorganisation Germanwatch um 10.00 Uhr den neuen
Klimaschutz-Index, der die Bemühungen der Staaten im Kampf gegen die
Erderwärmung bewertet. Im Vorjahr war Deutschland abgerutscht und
landete auf Platz 27. Zudem beginnen um 9.00 Uhr offiziell die
politischen Verhandlungen auf Minister-Ebene, auch
Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) wird teilnehmen.

Neuseeland von Erdbeben erschüttert - White Island weiter gesperrt

Nach dem Vulkanausbruch ist Neuseeland an seiner Ostküste von einem
Erdbeben erschüttert worden. Das Beben der Stärke 5,3 traf die
Nordinsel des Pazifikstaats am Dienstag gegen 13.00 Uhr Ortszeit
(1.00 Uhr MEZ). Über größere Sachschäden oder Verletzte wurde
zunächst nichts bekannt. Beim Ausbruch des Vulkans auf der Insel
White Island kamen am Montag mindestens fünf Menschen ums Leben.

BVB hofft auf das Achtelfinale - RB Leipzig will den Gruppensieg

Borussia Dortmund ist in der Champions League gegen Slavia Prag auf
Hilfe angewiesen. Nur wenn Dortmund um 21.00 Uhr (DAZN) mehr Punkte
verbucht als Inter Mailand im Parallelspiel gegen den FC Barcelona,
gelingt der Einzug ins Achtelfinale. RB Leipzig führt seine Gruppe an
und ist schon für das Achtelfinale qualifiziert. Im letzten
Gruppenspiel um 21.00 Uhr (Sky) spielt RB bei Olympique Lyon.

AUSSERDEM INTERESSANT:

· Im Prozess um Diskriminierung eines aus Afrika stammenden
Mietinteressenten will das Amtsgericht Augsburg heute um 8.50 Uhr das
Urteil verkünden.

· Massive Streiks und Großdemonstrationen: Frankreich steht heute
einen neuer Massenprotest gegen die geplante Rentenreform bevor.

· Das Parlament in Helsinki will von 13.00 Uhr an über das neue
Kabinett um die designierte sozialdemokratische Regierungschefin
Sanna Marin abstimmen. Ihre Bestätigung gilt als so gut wie sicher.

· US-Präsident Donald Trump trifft in Washington mit dem russischen
Außenminister Sergej Lawrow zusammen. An dem Treffen werde auch
US-Außenminister Mike Pompeo teilnehmen.

· Die Unionsfraktion im Bundestag will heute über ein Papier zum
Verbot der Tabakwerbung beraten.

· Deutschlands Maschinenbauer bekommen die globale
Konjunkturabkühlung deutlich zu spüren. Der Branchenverband VDMA
zieht um 10.00 Uhr vorläufige Bilanz für 2019.

· Mit einer Dschungelcamp-Reise nach Australien der Mutter von
Teilnehmerin Nathalie Volk (22) beschäftigt sich um 9.30 Uhr das
niedersächsische Oberverwaltungsgericht. Es geht um die endgültige
Entfernung der Beamtin aus dem Dienst.

· Weil er mehr als 650 Kilogramm Heroin an Bord hatte, muss sich ein
Lastwagenfahrer um 9.00 Uhr vor dem Landgericht Frankfurt (Oder)
verantworten.

· Der Hessische Verwaltungsgerichtshof befasst sich um 10.15 Uhr mit
möglichen Dieselfahrverboten in Frankfurt am Main.

· Hamburg und Niedersachsen wollen ihre Zusammenarbeit weiter
stärken. Dazu kommen die Regierungen um 9.45 Uhr zu einer gemeinsamen
Kabinettssitzung in Hamburg zusammen.


BLICK ZURÜCK

Heute vor ...

· 10 Jahren nimmt in Oslo US-Präsident Barack Obama den
Friedensnobelpreis entgegen. In Stockholm wird Herta Müller mit dem
Literaturnobelpreis ausgezeichnet.

· 20 Jahren beschließt die Europäische Union auf dem EU-Gipfel in
Helsinki, der Türkei und weiteren sechs Staaten den Status von
Beitrittskandidaten zu geben.

· 28 Jahren beschließt der Europäische Rat in Maastricht den Vertrag

über die Europäische Union (EU).


Geburtstag haben heute

· Gerhard Back (75), deutscher General, Oberbefehlshaber der
Alliierten Streitkräfte Europa Nord 2004-2006, Inspekteur der
Luftwaffe 2001-2003

· Hansjürgen Rosenbauer (78), deutscher Fernsehjournalist, Intendant
des Ostdeutschen Rundfunks Brandenburg 1991-2003

· Georg Stefan Troller (98), amerikanischer Fernsehjournalist,
langjähriger Paris-Korrespondent von ARD und ZDF


KONTAKT

Hier können Sie die dpa-Morgenlage als Mail-Newsletter abonnieren:
http://dpaq.de/morgenlage

Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK

Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.

Jetzt der TK beitreten





Zur Startseite