Kassen zahlen besonders kranken Frauen künftig Fettabsaugen

Berlin (dpa) - Besonders schwer erkrankte Frauen sollen das Absaugen
von Körperfett bald von den gesetzlichen Krankenkassen bezahlt
bekommen. Dies gilt zunächst befristet bis Ende 2024, wie der
Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) von Ärzten, Kassen und Kliniken als
oberstes Entscheidungsgremium des Gesundheitswesens am Donnerstag in
Berlin beschloss. Bis dahin sollen Ergebnisse einer generellen
wissenschaftlichen Studie zu Nutzen und Risiken vorliegen, die dann
Basis einer Entscheidung für alle Stadien der betroffenen Erkrankung
sein soll.

Die Entscheidung setze eine Forderung von Bundesgesundheitsminister
Jens Spahn (CDU) um und schaffe eine neue Versorgungsmöglichkeit für
Patientinnen mit Lipödem im Stadium 3, erläuterte der G-BA. Dies
geschehe «notwendigerweise mit strengen Vorgaben zur
Qualitätssicherung». Zugleich werde eine Erprobungsstudie
fortgesetzt, die zwingend nötige Informationen für eine zuverlässige

Abwägung von Nutzen und Schaden der Methode liefern soll. Dies werde
für eine endgültige Beschlussfassung dringend benötigt.

Die neue Kassenleistung für das Stadium 3 dürfte voraussichtlich im
Januar 2020 erstmals Anwendung finden können, wie der G-BA erklärte.

Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK

Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.

Jetzt der TK beitreten





Zur Startseite