«Tsunami an Krebserkrankungen» - Forscher sehen weltweiten Anstieg

Dresden (dpa) - Mediziner des Deutschen Krebsforschungszentrums sehen
für die Zukunft eine Zunahme von Krebserkrankungen vor allem in
Entwicklungs- und Schwellenländern. «Es ist nicht übertrieben, davon

zu reden, dass wir einen Tsunami an Krebserkrankungen vor uns haben»,
sagte der Vorstandschef des Zentrums, Michael Baumann, am Montag in
Dresden. Das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) mit Sitz in
Heidelberg will in Dresden eine Außenstelle errichten. Baumann
erwartet, dass auch in Deutschland die Zahl der Neuerkrankungen
zunehmen wird - von derzeit etwa 500 000 pro Jahr auf rund 600 000 im
Jahr 2030. Der DKFZ-Chef führt das nicht nur auf die demografische
Entwicklung zurück, sondern auch auf Lebensstilfaktoren wie Rauchen
und Übergewicht.

Am Montag wurde eine Gründungsvereinbarung für das neue Zentrum
unterzeichnet. «Wir brauchen sehr viel mehr Forschung, wir brauchen
neue Erkenntnisse zu Krebserkrankungen», sagte Baumann.

Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK

Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.

Jetzt der TK beitreten





Zur Startseite