Immer mehr pflegende Angehörige mit Rentenansprüchen
Berlin (dpa) - Gesetzliche Verbesserungen haben die Zahl der
pflegenden Angehörigen mit Rentenansprüchen auf zuletzt 718 000
steigen lassen. Ein Jahr zuvor waren es erst 419 000, wie die
Deutsche Rentenversicherung Bund am Freitag mitteilte. Das
RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND/Samstag) berichtete zuerst
darüber. Die aktuellste Zahl stammt aus dem Jahr 2017.
Die Einnahmen der Rentenversicherung durch Beitragszahlungen der
Pflegeversicherung stiegen 2017 ebenfalls deutlich: von rund einer
Milliarde auf mehr als 1,5 Milliarden Euro. Änderungen in dieser
Größenordnung waren von der Bundesregierung erwartet worden. Sie
gehen auf eine Reform der Pflegeversicherung zurück: Seit Anfang 2017
zahlt die Pflegeversicherung für mehr Angehörige Beiträge zur
Rentenversicherung.
Ein Sprecher der Deutschen Rentenversicherung Bund sagte dem RND: «Es
fließen nun für erheblich mehr Pflegende Beiträge in die gesetzliche
Rentenversicherung und verbessern damit deren Absicherung.»
Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK
Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.