Patientenverfügung soll Vorsorge für den Ernstfall erleichtern
Hannover (dpa/lni) - Mit einem Vordruck für eine Patientenverfügung
will die Ärztekammer Niedersachsen Menschen die Vorsorge für den
Ernstfall erleichtern. In einer Patientenverfügung können Menschen
klarstellen, wie weit Ärzte gehen sollen, um ihr Leben zu retten,
wenn sie selbst ihren Willen nicht mehr mitteilen können. Man kann
zum Beispiel festlegen, zu welchem Zeitpunkt im Krankenhaus die
lebenserhaltenden Maschinen abgestellt werden sollen. Am Montag
(10.30 Uhr) will die Ärztekammer ihren überarbeiteten Vordruck des
Dokuments sowie den Entwurf einer Vorsorgevollmacht vorstellen. Mit
einer Vorsorgevollmacht können Menschen andere Personen damit
beauftragen, für sie Entscheidungen zu treffen, wenn sie es selbst
nicht mehr können.
Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK
Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.