Bombenbastler aus dem Taunus leidet an «schizophrener Psychose»
Frankfurt/Main (dpa) - Der als Bombenbastler angeklagte Halil D. aus
Oberursel im Taunus leidet an einer «schizophrenen Psychose» und
wahnhaften akustischen Halluzinationen. Das geht aus einem Gutachten
hervor, das am Dienstag im Prozess vor dem Landgericht Frankfurt
vorgelegt wurde. Trotz der damit verbundenen «negativen
Zukunftsprognose» lehnte der psychiatrische Sachverständige eine
Unterbringung des Mannes in einer psychiatrischen Anstalt ab.
In der Wohnung von Halil D. waren im April 2015 eine einsatzbereite
Rohrbombe sowie Chemikalien gefunden worden, mit denen Sprengstoff
hergestellt werden kann. Weil die Ermittler einen Terroranschlag
vermuteten, war das Radrennen «Rund um den Finanzplatz
Eschborn-Frankfurt» kurzfristig abgesagt worden.
Der Angeklagte hatte im Prozess behauptet, die Bombe bereits vor rund
20 Jahren gebaut zu haben. Bei der Frage, Unterbringung in einer
psychiatrischen Anstalt ja oder nein, komme es darauf an, ob der
36-Jährige bereits damals in seiner Persönlichkeit gestört gewesen
sei, führte der Mediziner vor Gericht aus. Dies könne er in seinem
Gutachten aber nicht mit Gewissheit sagen.
Schon vor einigen Wochen hatte das Gericht erklärt, dass der
Hauptvorwurf der Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden
Gewalttat wohl nicht mehr in Betracht komme. Am Donnerstag stehen die
Schlussvorträge von Staatsanwaltschaft und Verteidigung auf dem
Verhandlungsprogramm. Das Urteil will die Staatsschutzkammer am 4.
Juli verkünden.
Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK
Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.