Von Biologika und Biosimilars
Berlin (dpa) - BIOLOGIKA/BIOPHARMAZEUTIKA werden aus lebenden
Organismen gewonnen. Ein großer Teil der Wirkstoffe wird also in
Mikroorganismen, oft gentechnisch veränderten Zellen, Bakterien oder
Hefen produziert. In Deutschland sind 151 gentechnisch hergestellte
Wirkstoffe in 195 Arzneimitteln zugelassen (Stand März 2016).
Die meisten dieser Wirkstoffe müssen regelmäßig gespritzt oder per
Infusion verabreicht werden. Biologika ersetzen nicht nur
körpereigene Substanzen, die der Körper nicht mehr produzieren kann,
sondern dienen auch als Medikamente - etwa bei Rheuma. Die
Medikamente sind aber in der Regel sehr teuer.
Ein BIOSIMILAR ist ein wesentlich günstigeres biotechnologisch
hergestelltes Arzneimittel, das eine Version des Wirkstoffs eines
bereits zugelassenen Originalpräparates enthält, dessen Patentschutz
abgelaufen ist. Die Ähnlichkeit zum Originalpräparat in Qualität,
biologischer Aktivität, Sicherheit und Wirksamkeit wird - anders als
bei generischen nicht-biologischen Arzneimitteln - von der
Zulassungsbehörde besonders kritisch geprüft.
Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK
Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.