Rund 80 Menschen an Magen-Darm-Infektion erkrankt
Nach einer Serie von Magen-Darm-Infektionen in einer Einrichtung des
Roten Kreuzes hat der Kreis Birkenfeld Katastrophenalarm ausgelöst.
Noch ist die Ursache der Massenerkrankung unbekannt.
Birkenfeld (dpa/lrs) - Rund 80 Menschen sind bei der
Elisabeth-Stiftung des Deutschen Roten Kreuzes in Birkenfeld an einer
Magen-Darm-Infektion erkrankt. Vor allem betroffen seien Personen,
die im dortigen Berufsförderungswerk einen Ausbildungslehrgang
absolvierten, teilte die Kreisverwaltung Birkenfeld am Donnerstag
mit. Aber auch etliche Patienten aus dem dazugehörigen
DRK-Elisabeth-Krankenhaus seien erkrankt. Die Ursache für den
Brechdurchfall sei noch unklar.
Die Symptome seien seit Mittwochabend vor allem bei Personen
aufgetreten, die Mahlzeiten in der Mensa eingenommen hatten, hieß es
in der Mitteilung der Verwaltung. Die Betroffenen klagten über
Übelkeit, Erbrechen und Durchfall.
Die Kreisverwaltung löste Katastrophenalarm aus und entschied, das
gesamte Gelände abzuriegeln. An der Zentralpforte wurde eine Schleuse
eingerichtet, an der alle Personen registriert werden, die die
Stiftung verlassen. Feuerwehr und Polizei dürften nur noch
Notfallpatienten auf Gelände lassen.
Alle Personen, die sich am Mittwoch oder Donnerstag in der
Elisabeth-Stiftung aufhielten, sollten bei ersten Symptomen das
Krankenhaus benachrichtigen und einen Arzt aufsuchen.
Am späten Nachmittag berichtete die Kreisverwaltung von 79
Erkrankten, davon 50 Schüler der Ausbildungseinrichtung, 17
Mitarbeiter und 12 Patienten.
Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK
Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.