Risiko für Infarkt oder Diabetes? - Große Studie läuft in Hamburg an
Hamburg (dpa) - Eine der lokal größten Gesundheitsstudien weltweit
mit 45 000 Teilnehmern läuft in Hamburg im Mai an. Menschen im Alter
zwischen 45 und 74 Jahren sollen über sechs Jahre lang medizinisch
beobachtet werden, um Risikofaktoren für Volksleiden wie Herzinfarkt,
Schlaganfall, Diabetes oder Demenz herauszufinden. Für die Hamburg
City Health Study (HCHS) arbeiten fast 30 Kliniken und Institute des
Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) zusammen, wie das
UKE am Montag in Hamburg mitteilte.
Die Teilnehmer werden vom UKE eingeladen. Es werde ungefähr sechs
Jahre dauern, bis alle Beteiligten einmal intensiv über sechs Stunden
untersucht wurden - Blutdruckmessung und Ultraschalluntersuchungen
inklusive. Wer mitmacht, bekommt einen Befundbericht mit einer
Empfehlung für den Hausarzt. Nach dem ersten Check wird jeder
Teilnehmer weiter über Veränderungen in seinem Leben befragt. Die
HCHS sei eine reine Beobachtungsstudie, unterstrich das UKE. Neue
Medikamente oder Behandlungsmöglichkeiten werden nicht getestet.
Die Studie biete die einmalige Chance, «durch große Datenmengen
zu untersuchen, was die Hamburger gesund hält und was sie krank
macht», erläuterte der Sprecher des HCSH-Gründungsvorstands, Prof.
Stefan Blankenberg. «So können wir in Zukunft individuell ansetzen
und sowohl besser vorbeugen als auch besser behandeln.» Die Mediziner
werden rund 270 Millionen Biodaten sammeln. Erste Erkenntnisse, zum
Beispiel zur Verteilung von Volkskrankheiten im Stadtgebiet, sollen
Ende 2016 vorliegen, Langzeiterkenntnisse 2021. Insgesamt stehen 26
Erkrankungen im Fokus - von der Depression bis zur Thrombose.
Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK
Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.