Berufsgruppen mit Fachkräfteengpässen

Berlin (dpa) - Der zweite Fortschrittsbericht der Bundesregierung
listet 20 Berufsgruppen und die entsprechenden
Qualifizierungsanforderungen auf, in denen bereits Fachkräfteengpässe
zu erkennen sind.

- Metallbau und Schweißtechnik: vierjährige Hochschulausbildung
oder vergleichbare Qualifikation

- Maschinenbau/Betriebstechnik: vierjährige Hochschulausbildung
oder vergleichbare Qualifikation

- Fahrzeug-, Luft-, Raumfahrt Schiffbautechnik: vierjährige
Hochschulausbildung oder vergleichbare Qualifikation

- Mechatronik und Automatisierungstechnik: Abschluss einer
mindestens zweijährigen Berufsausbildung oder vergleichbare
Qualifikation

- Energietechnik: Abschluss einer mindestens zweijährigen
Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation

- Elektrotechnik: mindestens vierjährige Hochschulausbildung
oder vergleichbare Qualifikation

- Technische Forschung und Entwicklung: Mindestens vierjährige
Hochschulausbildung oder vergleichbare Qualifikation

- Technisches Zeichnen, Konstruktion, Modellbau: Mindestens
vierjährige Hochschulausbildung oder vergleichbare Qualifikation

- Klempnerei, Sanitär, Heizungs-, Klimatechnik: Abschluss einer
mindestens zweijährigen Berufsausbildung oder vergleichbare
Qualifikation

- Ver- und Entsorgung: mindestens vierjährige Hochschulausbildung
oder vergleichbare Qualifikation

- Informatik: mindestens vierjährige Hochschulausbildung oder
vergleichbare Qualifikation

- Softwareentwicklung, Programmierung: mindestens vierjährige
Hochschulausbildung oder vergleichbare Qualifikation

- Technischer Betrieb Eisenbahn-, Luft-, Schiffsverkehr:
Meister-/Technikerausbildung, Fachschul-/Hochschulabschluss oder
vergleichbare Qualifikationen

- Überwachung, Wartung Verkehrsinfrastruktur: Abschluss einer
mindestens zweijährigen Berufsausbildung oder vergleichbare
Qualifikation

- Überwachung und Steuerung Verkehrsbetrieb: Abschluss einer
mindestens zweijährigen Berufsausbildung oder vergleichbare
Qualifikation

- Fahrzeugführung im Eisenbahnverkehr: Abschluss einer mindestens
zweijährigen Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation

- Gesundheits-, Krankenpflege, Rettungsdienst, Geburtshilfe:
Abschluss einer mindestens zweijährigen Berufsausbildung
oder vergleichbare Qualifikation

- Humanmedizin: mindestens vierjährige Hochschulausbildung oder
vergleichbare Qualifikation

- Altenpflege: Abschluss einer mindestens zweijährigen
Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation

- Medizin-, Orthopädie- und Rehatechnik:
Meister-/Technikerausbildung oder Fachschul-/Hochschulabschluss
oder vergleichbare Qualifikationen

Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK

Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.

Jetzt der TK beitreten





Zur Startseite