Krankenkasse vereinfacht Arztbesuch im polnischen Stettin

Pasewalk/Stettin/Potsdam (dpa/mv) - Die Krankenkasse AOK Nordost
hat den Arztbesuch für Bürger aus der deutsch-polnischen Grenzregion
nach eigenen Angaben deutlich vereinfacht. Als erste deutsche
Krankenkasse habe man einen entsprechenden Versorgungsvertrag mit
einem polnischen Leistungserbringer, dem Gesundheitszentrum Asklepios
Poland in Stettin (Szczecin), abgeschlossen, teilte die AOK Nordost
am Mittwoch in Potsdam mit. Damit könnten vor allem polnische Bürger,
die in Deutschland versichert sind, unkompliziert mit ihrer Karte
ambulante ärztliche Leistungen bei neun Ärzten in dem Stettiner
Gesundheitszentrum in Anspruch nehmen.

Für polnische Bürger, die in Deutschland leben oder auch arbeiten,
aber weiter in Polen zum Arzt gehen wollen, sei es bisher
kompliziert. Oft müsse man die Behandlung erst einmal aus eigener
Tasche bezahlen und die Rechnung bei ihrer Krankenkasse einreichen.
Wenn dann die private Arztrechnung höher sei, als die Erstattung der
Kasse, blieben Betroffene auf Mehrkosten sitzen. Die AOK habe allein
mehr als 20 000 polnischen Versicherte. Im Süden Vorpommerns und der
Uckermark leben seit mehreren Jahren bereits mehr als 3000 polnische
Bürger auf deutscher Seite.

Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK

Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.

Jetzt der TK beitreten





Zur Startseite