dpa-Vorausmeldungen kompakt: Das bringt der Tag
Westen will Druck auf Iran bei IAEA-Treffen erhöhen =
Wien (dpa) - Die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) wird
sich in Wien erneut mit dem umstrittenen Atomprogramm im Iran
befassen. Der Westen will dabei im Gouverneursrat den Druck auf die
Führung in Teheran erhöhen. Dies könne bis zu einer Resolution
reichen, die den Iran erneut an den UN-Sicherheitsrat verweist.
Kassenärzte beginnen Proteste - Aktionen gegen Kassen-Bürokratie =
Berlin (dpa) - Mit «gezielten Nadelstichen» starten die
Kassenärzte heute ihre Protestaktionen im Honorarstreit mit den
Krankenkassen. Zunächst nehmen sie die Kassen-Bürokratie ins Visier:
So wollen die Ärzte keine Bonushefte mehr ausfüllen und schriftliche
Anfragen der Krankenkassen nicht beantworten.
SPD-Spitze berät über neues Rentenmodell =
Berlin (dpa) - Der SPD-Vorstand berät heute in Berlin über ein
neues Rentenmodell. Nach dem von Parteichef Sigmar Gabriel
vorgelegten Konzept sollen langjährig Beschäftigte und Versicherte
eine Mindestrente von 850 Euro im Monat garantiert bekommen.
Kosovo wird uneingeschränkt selbstständig =
Pristina/Belgrad (dpa) - Mit einer feierlichen Zeremonie im
Parlament in Pristina wird das Kosovo in die uneingeschränkte
Selbstständigkeit entlassen. Bisher hatte das Ausland in dem vor
viereinhalb Jahren unabhängig gewordenen jüngsten Staat Europas noch
ein entscheidendes Wort mitzureden.
Untersuchungsausschuss vernimmt Ex-Verfassungsschutz-Chef Roewer =
Erfurt (dpa) - Der Neonazi-Untersuchungsausschuss des Thüringer
Landtags vernimmt heute zum zweiten Mal den ehemaligen
Verfassungsschutzpräsidenten Helmut Roewer. In die Amtszeit Roewers
fällt das Untertauchen des Jenaer Neonazi-Trios 1998, das später den
«Nationalsozialistischen Untergrund» NSU bildete und zehn Morde
begangen haben soll.
Schröder und Lafontaine ziehen Bilanz zur Agenda 2010 =
Göttingen (dpa) - An der Universität Göttingen dürften die
Meinungen heute weit auseinandergehen: Der frühere Bundeskanzler
Gerhard Schröder (SPD) und Oskar Lafontaine (Linke) wollen ihre Sicht
der Dinge zur Agenda 2010 erläutern. Schröder hatte die Hartz
IV-Reform 2003 auf den Weg gebracht - eine Reform, die beim früheren
SPD-Politiker Lafontaine bis heute auf erbitterten Widerstand stößt.
Prozessauftakt gegen 56-Jährigen wegen Mordes an Ex-Partnerin =
Hamburg (dpa) - Ein 56-jähriger Mann muss sich von heute an vor
dem Hamburger Landgericht wegen heimtückischen Mordes an seiner
Ex-Partnerin verantworten. Dem Angeklagten wird vorgeworfen,
im Jahr 1996 die damals 23-Jährige während der Hochzeit ihrer
Schwester in Hamburg-Bramfeld getötet zu haben.
Forscher präsentieren ältestes römisches Militärlager =
Hermeskeil (dpa) - Archäologen stellen im rheinland-pfälzischen
Hermeskeil die bislang älteste bekannte römische Garnison auf
deutschem Boden vor. Julius Cäsars Truppen sollen sie zwischen 53 und
51 vor Christus gebaut haben.
100030 Sep 12
Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK
Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.