Studie: Nervengift Botox kann vielleicht Depressionen lindern

Hannover (dpa) - Botox-Spritzen glätten nicht nur Stirnfalten,
sondern können vielleicht sogar auch Depressionen lindern. Erste
Hinweise darauf haben Forscher aus Hannover und Basel gefunden. An
der Untersuchung nahmen 30 Menschen teil, die teils schon lange unter
Depressionen litten und bei denen Antidepressiva nicht die gewünschte
Wirkung erzielten. Die eine Hälfte von ihnen erhielt Botox
(Botulinumtoxin) in die Stirn injiziert, die andere Hälfte eine
Schein-Injektion.

Wie die Medizinische Hochschule Hannover am Montag mitteilte,
waren die Patienten der Botox-Gruppe schon nach zwei Wochen weniger
depressiv. Die Schwere der Symptome hatte sich bei 60 Prozent nach
sechs Wochen mindestens halbiert. Bis zum Ende der Studie nach 16
Wochen traten weitere Verbesserungen ein. In der Placebo-Gruppe
besserten sich die Symptome dagegen nur geringfügig. Ihre Ergebnisse
veröffentlichten die Wissenschaftler im Fachmagazin «Journal of
Psychiatric Research».

Die Behandlung sei relativ nebenwirkungsarm, sicher und
ökonomisch, da die Wirkung einer Spritze mehrere Monate anhalte,
erklärte Prof. Tillmann Krüger von der MHH-Klinik für Psychiatrie,
Sozialpsychiatrie und Psychotherapie: «Botulinumtoxin könnte ein
neuer Bestandteil in der Depressionsbehandlung werden.» Bevor es
breit eingesetzt wird, soll noch geklärt werden, unter welchen
Bedingungen Botox Depressionen lindern kann und wie sich dies genau
abspielt.

Amerikanische Wissenschaftler hatten vor knapp zwei Jahren
festgestellt, dass Menschen nach einer Botoxgabe Beschreibungen von
Zorn, Ärger oder Trauer nur verzögert verstehen - vermutlich, weil
sie nicht selbst die Stirn runzeln können. Das Nervengift wird schon
lange zur Therapie neuromuskulärer Störungen eingesetzt. Augenärzte
setzen es zum Beispiel zur Behandlung von Lidkrämpfen ein.

# dpa-Notizblock

## Redaktionelle Hinweise
- Zusammenfassung bis 1700 - ca. 40 Zl

## Internet
- [Beitrag im «Journal of Psychiatric Research»]
(http://dpaq.de/6fJwv)

## Orte
- [Medizinische Hochschule Hannover](Carl-Neuberg-Straße 1, Hannover)

Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK

Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.

Jetzt der TK beitreten





Zur Startseite