Nach Sauerland-Abwahl: Duisburg sucht neuen Rathauschef Von Rolf Schraa, dpa

Wer wird neuer Oberbürgermeister in Duisburg? Unter Ausschluss der
Öffentlichkeit sucht Innenminister Jäger intensiv nach Kandidaten.
Bis Anfang März muss er Namen vorlegen können, sonst wird es eng bis
zum geplanten Wahltermin Mitte Juni.

Duisburg (dpa) - Die Ü-Wagen vor dem Duisburger Rathaus sind
abgefahren, Ex-OB Adolf Sauerland (CDU) hat die politische Bühne
verlassen. Seit Mitte der vergangenen Woche läuft hinter den Kulissen
eine schwierige Nachfolgersuche. Die Gespräche mit Grünen, FDP,
Linken und der Abwahlinitiative gegen Sauerland führt der
NRW-Innenminister und Duisburger SPD-Chef Ralf Jäger. Kandidatennamen
hält die Partei strikt zurück. Dennoch dringen Gedankenspiele aus dem
Rathaus nach außen: Die Namen zweier SPD-Frauen, die schon jetzt hohe
Ämter bekleiden, und eines engen Vertrauten von Minister Jäger.

Die Duisburger SPD-Bundestagsabgeordnete Bärbel Bas wurde schon
von Anfang an genannt. Die 43-Jährige Gesundheitspolitikerin,
Hobby-Fußballerin und ehemalige Krankenkassenbetriebswirtin ist nach
einer typischen SPD-Karriere über Betriebsrat, Juso-Mitgliedschaft
und Parteigremien SPD-intern weithin anerkannt. «Keine Einpeitscherin
- gut in inhaltlicher Arbeit», heißt es über sie. Damit erfüllt sie

auch das Kriterium, parteiübergreifend vermittelbar zu sein.
Verwaltungserfahrung für ein 6000-Mitarbeiter-Rathaus bringt sie
dagegen eher nicht mit.

Mit Verwaltungsroutine punkten könnte dagegen Gisela Walsken (54).
Die langjährige SPD-Landtagsabgeordnete und gebürtige Duisburgerin
leitet als Regierungspräsidentin in Köln eine große Behörde. Sie gi
lt
als fähig und ehrgeizig und jetzt auch als heiße Kandidatin für ihre

Heimatstadt. Allerdings hat Walsken in ihrer Abgeordnetenzeit als
haushaltspolitische Sprecherin bis 2010 dem schwarz-gelben Lager
gelegentlich böse auf die Füße getreten. «Sie war eher die Beißer
in,
nicht gerade eine Konsens-Kandidatin», sagt ein Weggefährte.

Gute Aussichten räumen kommunalpolitische Insider einem engen
Weggefährten von Innenminister Jäger ein: seinem Büroleiter Martin
Bornträger. Der Religionslehrer und Bildungspolitiker aus Euskirchen
hatte 2004 mit gerade 29 Jahren den Sprung in den SPD-Landesvorstand
geschafft. Er hat sich als Referent der Landtagsfraktion intensiv mit
Kommunalpolitik befasst und zählt zur «jungen Intelligenz» der Partei

in der Führungsakademie des Vorstands. Viele wünschen sich einen OB
mit frischem Blick von außen - das wäre Bornträger. Und zugleich hat

er als rechte Hand Jägers vermutlich den Segen des Parteichefs.

Entschieden ist aber noch nichts in Duisburg, wie alle Beteiligten
betonen. Schließlich spielen auch die anderen Parteien und nicht
zuletzt die Bürgerinitiative eine Rolle, die Sauerlands Abwahl ja
erst angestoßen hat. Deswegen kursieren auch noch ganz andere Namen,
die aber als eher chancenlos gelten. Dazu zählt der Geschäftsführer
der Jüdischen Gemeinde Duisburg, Michael Rubinstein, oder die
Duisburger Polizeipräsidentin Elke Bartels.

Bis Anfang März muss Jäger nach Einschätzung von Insidern Namen
auf den Tisch legen, wenn es mit der parteiinternen Kandidatenkür,
einem sechswöchigen Wahlkampf und dem geplanten Wahltermin Mitte Juni
klappen soll. Die CDU hat unterdessen ganz andere Probleme: Nach der
Abwahl Sauerlands diskutiert sie intern, ob sie zur OB-Wahl überhaupt
einen Gegenkandidaten aufstellen soll. «Viel zu gewinnen gibt's da
wohl eher nicht», sagt ein Duisburger Parteimitglied.

# dpa-Notizblock

## Internet
- [Bärbel Bas](http://dpaq.de/dnksG)
- [Gisela Walsken](http://dpaq.de/eMxmr)
- [Martin Bornträger](http://dpaq.de/RZvAv)

## Orte
- [Rathaus](Burgplatz, Duisburg)

Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK

Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.

Jetzt der TK beitreten





Zur Startseite