Lebensrettendes Bellen - Diabetikerwarnhunde helfen Patienten

Aschau i. Chiemgau (dpa/lby) - Speziell ausgebildete Hunde können
Diabetiker vor einer lebensbedrohlichen Unterzuckerung bewahren. «Ein
Diabetikerwarnhund hilft einem Patienten, Stoffwechselentgleisungen
zu erkennen, indem er dies durch erlerntes Verhalten wie etwa Bellen
rechtzeitig anzeigt», sagte die österreichische Tierärztin Veronika
Größl im Gespräch mit der Nachrichtenagentur dpa. Auch Anstupsen oder

Ablecken seien möglich. Die promovierte Veterinärmedizinerin spricht
bei einem bis Sonntag dauernden Internationalen Hundesymposium in
Aschau nahe dem Chiemsee. «Der Hund kann auch die Tasche mit dem
Blutzuckermessgerät, Kohlenhydrate wie Traubenzucker oder Säfte
bringen, bei Bedarf vor allem in der Nacht Hilfe holen oder bei
allein lebenden Diabetikern eine Notfalltaste betätigen.»

# dpa-Notizblock

## Redaktionelle Hinweise
- Zusammenfassung bis 0430 - ca. 45 Zl

## Internet
- [Animal Learn](http://www.animal-learn.de)
- [Homepage Veronika Größl](http://www.diabetikerwarnhund.at)

## Orte
- [Veranstaltungsort](An der Festhalle 6, 83229 Aschau i. Chiemgau)

Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK

Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.

Jetzt der TK beitreten





Zur Startseite