Fusion von DAK und BKK Axel Springer
Berlin/Hamburg (dpa) - Die Krankenkassen DAK und BKK Axel Springer
fusionieren zum 1. Januar 2012. Die Betriebskrankenkasse wird somit
Teil der neuen DAK-Gesundheit, teilte die DAK am Donnerstag in
Hamburg mit. Die BKK Axel Springer ist eine geschlossene
Betriebskrankenkasse, bei der nur Mitarbeiter der Axel Springer AG
versichert sind. Sie hat knapp 12 000 Versicherte.
Erst im Oktober hatte die DAK den Zusammenschluss mit der BKK
Gesundheit zum Jahresbeginn bekanntgegeben. Ab 1. April 2012 sparen
die Kunden der neuen DAK-Gesundheit und somit auch der BKK Axel
Springer den Zusatzbeitrag von acht Euro monatlich, bekräftigte die
DAK. Wer einen Dauerauftrag für den Zusatzbeitrag eingerichtet hat,
müsse diesen nach der Überweisung für das erste Quartal beenden,
teilte die BKK Axel Springer mit.
Die zuständige Aufsichtsbehörde, das Bundesversicherungsamt (BVA)
in Bonn, stellte jedoch klar, dass die Entscheidung über die
Abschaffung des Zusatzbeitrags noch nicht endgültig gefallen sei.
«Das ist von uns noch nicht geprüft», sagte BVA-Sprecher Tobias
Schmidt der Nachrichtenagentur dpa. Die Abschaffung müsse in der
Satzung geregelt und vom BVA genehmigt werden. DAK-Chef Herbert
Rebscher hatte es als sicher bezeichnet, dass der Haushalt der neuen
DAK-Gesundheit die Streichung des Zusatzbeitrages zulässt.
Die DAK-Gesundheit wird als drittgrößte Kasse 5,1 Millionen
Mitglieder und 6,6 Millionen Versicherte haben. Der Haushalt der
neuen Kasse werde im Jahr 2012 rund 20 Milliarden Euro betragen. Für
die Kunden der Kassen entstehe durch die Fusion kein Aufwand. Laut
«Ärzte Zeitung» (Donnerstag) soll die BKK Axel Springer ihre
Markeneigenständigkeit behalten.
Rebscher begründete den neuerlichen Zusammenschluss mit einem
neuen Geschäftsmodell, das die Stärken einer flächendeckend präsent
en
Ersatzkasse mit denen der betrieblichen Krankenversicherung
verknüpfen solle. Christa Lemke, Vorstand der BKK Axel Springer,
betonte: «Wir kombinieren unser Know-how im betrieblichen
Gesundheitsmanagement mit der bundesweiten Betreuung der DAK.»
# dpa-Notizblock
## Internet
- [DAK-Mitteilung](http://dpaq.de/Srlzv)
- [BKK-Mitteilung](http://dpaq.de/VdUTu)
- [Kassen mit Zusatzbeiträgen](http://dpaq.de/yXe3L)
## Orte
- [DAK](Nagelsweg 27-31, Hamburg)
- [BKK Axel Springer](Fuhlentwiete 10 20355 Hamburg)
Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK
Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.