Säuglingsleiche aus Klinik verschwunden

Hamburg (dpa/lno) - Aus einem Krankenhaus in Hamburg-Altona ist
eine Metallkiste mit der Leiche eines Säuglings verschwunden. Die
Polizei ermittele wegen Diebstahls und Störung der Totenruhe, sagte
Polizeisprecherin Karina Sadowsky zu einem Bericht des «Hamburger
Abendblattes» (Mittwochausgabe). «Wer die Kiste mitgenommen hat,
wusste bestimmt nicht, was drin war.» Der Zeitung zufolge war der
kleine Junge am vergangenen Dienstag in der Asklepios Klinik Altona
tot zur Welt gekommen. Ein Mitarbeiter sollte den Leichnam in die
Pathologie bringen. Doch da sei der Behälter nie angekommen.

Auf dem etwa 500 Meter langen Weg zwischen Frauenklinik und
Pathologie durch einen Tunnel habe der Mann den Behälter achtlos auf
einem Regal abgestellt, auf dem nur leere Kisten stehen dürfen. «Das
war ein dramatischer Fehler», sagte Ingo Breitmeier,
geschäftsführender Direktor der Klinik, dem «Abendblatt». «Der
Mitarbeiter, von dem wir uns inzwischen getrennt haben, hätte den
Leichnam ohne Zwischenstopp in die Pathologie bringen müssen.» Das
Verschwinden des Leichnams wurde dem Bericht zufolge erst am Freitag
bemerkt, als der Bestatter das Kind abholen wollte.

Die Klinik leitete sofort eine Suche ein, informierte die Eltern
und schaltete die Polizei ein. «Ein Kind zu verlieren, ist das
Schlimmste, was Eltern passieren kann», sagte der Chefarzt der
Frauenklinik, Volker Ragosch, der Zeitung. «Wenn sich die Eltern dann
noch nicht mal verabschieden können, ist das ein Desaster.»

# dpa-Notizblock

## Redaktionelle Hinweise
- Der Bericht lag dpa vorab vor

## Orte
- [Asklepios Klinik Altona](Paul-Ehrlich-Str. 1, 22763 Hamburg)

Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK

Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.

Jetzt der TK beitreten





Zur Startseite