Haniel: Ein weit verzweigter Familienclan
Düsseldorf (dpa) - Einmal im Jahr herrscht am Duisburger Stammsitz
des Unternehmens Haniel & Cie GmbH reges Treiben: Familienoberhaupt
und Aufsichtsratschef Franz Markus Haniel lädt die Sippe zum
Familientreffen ein. Bei der Zusammenkunft geht es um Geschäftliches,
die Perspektiven des Mischkonzern und auch ums liebe Geld. Rund 1100
Mitglieder - von jung bis alt - zählt die Familie, davon sind 650
Anteilseigner der Haniel-Gruppe. Sie ist eine der größten
Industriellenfamilien Deutschlands.
Gegründet wurde das Unternehmen 1756 im Ruhrorter Packhaus in
Duisburg. Ausgangspunkt der Geschäfte war ein Kolonialwarenhandel.
Schnell kamen anderen Bereiche hinzu - die Industrialisierung des
Ruhrgebiets gab das Tempo vor: Reedereien, Spedition, Kohleförderung
und -handel, Hüttenwerke bis zur Expansion in die Metallverarbeitung
und den Maschinen- und Schiffsbau. Haniel wurde zu einem Pionier der
Schwerindustrie im Ruhrgebiet.
Heute sind die Duisburger ein international weit verzweigtes
Mischunternehmen mit 800 Einzelfirmen. Aktiv ist Haniel in den
Sparten Rohstoff-Recycling, Handel (Metro), Pharmagroßhandel
(Celesio) sowie Berufsbekleidung und Spezialversandhandel. Im
vergangenen Jahr erwirtschaftete der Konzern mit rund 58 000
Beschäftigten einen Umsatz von 27 Milliarden Euro. Nach einer Liste
des «Manager Magazins» rangiert die Familie mit einem Vermögen von
9,5 Milliarden Euro hinter den Brenninkmeijers (C&A) auf Platz zwei
unter den reichsten Großfamilien in Deutschland.
Schon lange wird das Unternehmen Haniel von Managern geführt, die
nicht zur Familie gehören. Es ist ein ehernes Gesetz - genauso wie
die Vorgaben zur Dividende: Langfristig nie mehr als ein Viertel des
Gewinns auszuschütten. Wichtigste Gremien der Sippe sind ein Beirat
von 30 Mitgliedern, der auf der Gesellschaftsversammlung gewählt
wird. Aus diesem wiederum bildet sich ein «kleiner Kreis», der die
Familienmitglieder in den Aufsichtsrat schickt.
# Notizblock
## Internet
- [Haniel Geschichte](http://dpaq.de/P85jP)
## Orte
- [Franz Haniel & Cie. GmbH](Franz-Haniel-Platz 1, Duisburg)
Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK
Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.