Herz-Kreislauf-Erkrankungen bleiben häufigste Todesursache

Die Liste der Todesursachen in Hessen wird von
Herz-Kreislauf-Erkrankungen angeführt. Covid-19 spielt dagegen in der
Statistik kaum noch eine Rolle.

Wiesbaden (dpa/lhe) - Die häufigste Todesursache in Hessen sind auch
im vergangenen Jahr Herz-Kreislauf-Erkrankungen gewesen. Mit einem
Anteil von 35,6 Prozent machten sie mehr als ein Drittel der
Sterbefälle aus, wie das Statistische Landesamt in Wiesbaden
mitteilte.

Zu den Krankheiten des Herz-Kreislaufsystems zählen etwa Herzinfarkt
oder Schlaganfall. 2024 sind der Statistik zufolge insgesamt 71.500
Hessinnen und Hessen verstorben. Demnach sank die Zahl der Todesfälle
im Vergleich zum Vorjahr um 2,1 Prozent.

Die zweithäufigste Todesursache 2024 mit 22,7 Prozent waren laut
Statistik Krebserkrankungen, an dritter Stelle folgen mit weitem
Abstand (7,7 Prozent) Krankheiten des Atmungssystems, wie das
Landesamt mitteilte. Die Zahl der Menschen, die an einer
Covid-19-Infektion starben, sei im Vergleich zu 2023 um rund die
Hälfte auf knapp 1.100 zurückgegangen. Covid-19 habe im vergangenen
Jahr mit 1,5 Prozent aller Todesfälle nur noch auf Platz zwölf aller
Todesursachen in Hessen gelegen.

Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK

Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.

Jetzt der TK beitreten





Zur Startseite