TK: Frauen in Wechseljahren bekommen seltener Hormontherapie

Hamburg (dpa) - Frauen in den Wechseljahren bekommen nach
Beobachtungen der Techniker Krankenkasse (TK) deutlich seltener
Hormontherapien verschrieben als vor einigen Jahren. Nicht einmal
jede zehnte Frau (9,6 Prozent) zwischen 45 und 65 Jahren hat nach
Angaben der Kasse im vergangenen Jahr Hormonersatzpräparate verordnet
bekommen.

Vor zehn Jahren hätten noch fast 40 Prozent der Frauen solche
Präparate gegen Begleiterscheinungen des Klimakteriums und zur
Vorsorge gegen Osteoporose und Herz-Kreislauf-Erkrankungen
eingenommen, teilte die TK am Dienstag in Hamburg mit. Viele der elf
Millionen Frauen zwischen 45 und 65 Jahren in Deutschland kämpften
während ihrer Wechseljahre mit Beschwerden wie Hitzewallungen,
Stimmungsschwankungen und Schlafstörungen.

Zur Begründung für den deutlichen Rückgang bei den Verschreibungen

verweist die Krankenkasse auf wissenschaftliche Studien. Sie
zeigten, dass bestimmte Hormonpräparate das gesundheitliche Risiko
zum Beispiel für Brustkrebs, Schlaganfall, Herzinfarkt und
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie Thrombose erhöhten. Die
Krankenkasse empfiehlt Betroffenen, Risiken und Nutzen einer
Hormontherapie gemeinsam mit dem behandelnden Arzt abzuwägen.

# dpa-Notizblock

## Internet
- [TK-Mitteilung](http://dpaq.de/nxy7I)

## Service
- [TK-Broschüre Wechseljahre und
Hormontherapie](http://dpaq.de/bZL72)

## Orte
- [Techniker Krankenkasse](Bramfelder Straße 140, 22305 Hamburg)

Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK

Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.

Jetzt der TK beitreten





Zur Startseite