Stichwort: Wie verhüten die Deutschen?

Berlin (dpa) - Die Pille ist das am meisten benutzte
Verhütungsmittel in Deutschland: 53 Prozent der Paare verlassen sich
auf die tägliche Hormontablette, um eine Schwangerschaft zu
verhindern. Rund 37 Prozent benutzen ein Kondom, berichtet die
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) nach einer
Befragung von 18- bis 49-Jährigen.

Seit Jahren sind diese beiden Verhütungsmethoden in Deutschland
wegen ihrer Zuverlässigkeit und dem Schutz vor Aids am beliebtesten.
Vor allem junge Erwachsene unter 30 Jahren greifen zum Schutz vor
Ansteckung neben der Pille oft auch zusätzlich zum Kondom. Zugleich
gaben 16 Prozent der unter 25-Jährigen an, gar nicht zu verhüten.

Eine Spirale nutzen zehn Prozent der Frauen. Insgesamt ebenso
viele Erwachsene - jeweils fünf Prozent der Männer und Frauen -
ließen sich sterilisieren. Für Vaginalring, Hormonstäbchen,
Temperatur-Methode oder Dreimonatsspritze entscheiden sich dagegen
nur ein bis zwei Prozent der Frauen, wie die Befragung unter rund
1000 Bundesbürgern ergab.

Verhütung ändert sich mit dem Alter. Während junge Erwachsene
eindeutig die Pille favorisieren, ist für fast ein Viertel der
Deutschen über 40 die Sterilisation das Verhütungsmittel der Wahl.

# dpa-Notizblock

## Internet
- [BZgA](http://dpaq.de/UpMEy)

## Orte
- [BZgA](Ostmerheimer Str. 220, 51109 Köln)

Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK

Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.

Jetzt der TK beitreten





Zur Startseite