Superfusion: Größte Innungskrankenkasse entsteht

   Dresden (dpa) - Durch eine Fusion von vier Versicherungen entsteht
die größte Innungskrankenkasse Deutschlands. Die IKK Baden-
Württemberg und Hessen, die IKK Hamburg, die IKK Sachsen und die IKK
Thüringen schließen sich zum 1. Januar 2010 zusammen, wie die
Verwaltungsräte am Donnerstag in Dresden mitteilten. Die neue IKK
classic hat mehr als 1,8 Millionen Versicherte. Ihnen stehen aber
weiter die bisherigen persönlichen Ansprechpartnern in den einzelnen
Regionen zur Verfügung, hieß es. Rund 3000 IKK-Mitarbeiter werden
künftig die Versicherten in etwa 180 Geschäftsstellen betreuen.

Das Haushaltsvolumen der neuen IKK classic wurde mit 3,59
Milliarden Euro angegeben. In Sachsen hat die neue Kasse den Angaben
zufolge einen Marktanteil von 14,4 Prozent, in Thüringen von 13,8
Prozent. In Baden-Württemberg sind es 7 Prozent, in Hamburg 3,3
Prozent und in Hessen 1,8 Prozent. Nach Angaben der Verwaltungsräte
soll es keinen fusionsbedingten Personalabbau geben. Sitz der IKK
classic wird Dresden.

[Sachsen]: Tannenstraße 4b, 01099 Dresden
[Thüringen]: Magdeburger Allee 56, 99086 Erfurt
[Baden-Württemberg/Hessen]: Schlachthofstraße 3, 71636 Ludwigsburg
[Hamburg]: Kieler Straße 464-470, 22525 Hamburg
dpa hü yysn z2 ir

Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK

Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.

Jetzt der TK beitreten





Zur Startseite