Test: Die besten ambulanten Zusatzversicherungen

Ergebnisse aktueller Tests und Analysen

Für die Ausgabe 37/2024 des Magazins Focus Money hat das Deutsche Finanz-Service Institut (DFSI) die ambulanten Zusatzversicherungspolicen der privaten Krankenversicherungen einer umfangreichen Analyse unterzogen. Dabei wurden die Angebote von 22 Gesellschaften mit 53 unterschiedlichen Tarifvarianten untersucht. Die Tarife ohne Altersrückstellung von 6 privaten Krankenversicherungen waren "Sehr Gut".

Die besten ambulanten Zusatzversicherungen ohne Altersrückstellung

Bei Alterrückstellungen zahlen jüngere einen höheren Beitrag, als er zur Abdeckung der eigentlichen Risiken erforderlich wäre. So werden Rückstellungen gebildet, die den Beitrag im Alter stabil halten oder wenigstens den Anstieg bremsen. Wem es nur auf die bestmögliche Leistung im Bereich der ambulanten Zusatzversicherung ankommt, wählt die Variante ohne Altersrückstellung. Wir dokumentieren hier die sehr guten Tarife von Gesellschaften, die in der Untersuchung auch bei der Finanzkraft mit "Sehr Gut" bewertet wurden und hier online abgeschlossen werden können.

 GesellschaftTarifNote 
BarmeniaMehr Gesundheit 1000 D + Mehr SehenHervorragendAngebot
DKVKombiMed Balance KABNSehr GutAngebot
Signal IdunaAmbulantPLUSpurSehr GutAngebot

Die besten ambulanten Zusatzversicherungen mit Altersrückstellung

Wer sich gegen steigende Beiträge im Alter absichern möchte, wählt eine ambulante Zusatzversicherung mit Altersrückstellung. Die Beiträge sind in jüngeren Jahren dann höher, die so gebildeten Rückstellung bremsen im Gegenzug den Beitrags-Anstieg im Alter.

 GesellschaftTarifNote 
ContinentaleEasy Ambulant 1200HervorragendAngebot
AllianzAmbulantBest (AB02)Sehr GutAngebot
AXAMED Komfort-USehr GutAngebot
Münchener VereinAmbulantVersicherung PremiumSehr GutAngebot
Signal IdunaAmbulantPLUSSehr GutAngebot