5,5 Tonnen Lachgas bei Kontrollen sichergestellt

In mehreren Stadtteilen Frankfurts durchsuchen Einsatzkräfte
Geschäfte und Lagerstätten. Sie finden tonnenweise Lachgas, teils
gefährlich gelagert.

Frankfurt/Main (dpa/lhe) - Einsatzkräfte der Stadt haben in Frankfurt
fünfeinhalb Tonnen Lachgas sichergestellt. Am Mittwoch seien einige
Geschäfte und Lagerstätten in mehreren Stadtteilen kontrolliert
worden, teilte die Stadt Frankfurt mit. Demnach wurden potenziell
kriminelle Strukturen offengelegt.

Das Lachgas sei teils unter gefährlichen Bedingungen gelagert
gewesen. «Das Gefahrenpotenzial für Beschäftigte, Anwohnerinnen und
Anwohner war erheblich», sagte Vincent Staat, der Einsatzleiter der
Aktion. Am Einsatz waren die Gefahrgutbehörde, die Stadtpolizei, der
Zoll und die Landespolizei beteiligt.

Stadt Frankfurt wertet Kontrollen als Erfolg

Den städtischen Behörden ist mit der nach eigenen Angaben
großangelegten Kontrolle in Frankfurt «ein bedeutender Schlag gegen
den illegalen Handel und den unsachgemäßen Umgang mit Lachgas
gelungen». Gegen die Betreiber der Gewerbe und des Großlagers werde
nun ermittelt. 

Lachgas-Konsum kann schwere Folgen haben

«Lachgas ist kein harmloses Party-Gas. Es gefährdet Gesundheit, Leben
und Sicherheit - vor allem junger Menschen», sagte Kris Kempf, Leiter
des Präventionsrats Frankfurt. Lachgas wird dem Bundesministerium für
Gesundheit zufolge mitunter auch zur Begehung von Vergewaltigungs-
und Raubdelikten missbraucht. Das Bundeskabinett beschloss im Juli
ein Lachgas-Verbot für Kinder und Jugendliche.

Der Konsum von Lachgas kann zu dauerhaften neurologischen Schäden
führen oder sogar tödlich enden, wie das Bundesinstitut für
Risikobewertung mitteilte. Bei der Einnahme gelangt kein Sauerstoff
in den Körper, deshalb kann es zur Bewusstlosigkeit oder bleibenden
Schäden im Hirn kommen.

Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK

Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.

Jetzt der TK beitreten





Zur Startseite