Tod nach Infekt - Prozess gegen Arzt und Krankenschwester

Nach dem Tod eines Mädchens in einer Klinik stehen ein Arzt und eine
Krankenschwester vor Gericht. Die Staatsanwaltschaft sieht Verstöße
gegen die Sorgfaltspflicht beim Umgang mit der Patientin.

Detmold (dpa/lnw) - Für die Eltern einer Zwölfjährigen wurde eine
Nacht im Dezember 2019 zum Alptraum. Das Kind starb nach einem
Magen-Darm-Infekt im Klinikum Detmold im Kreis Lippe. Und das, obwohl
die Mutter die Krankenschwestern in den Morgenstunden auf den sich
verschlechternden Zustand des Kindes aufmerksam gemacht hatte. 

Am 27. Oktober setzt das Amtsgericht Detmold einen Prozess wegen
fahrlässiger Tötung gegen einen Arzt und eine der Krankenschwestern
fort, der im Sommer vor zwei Jahren begonnen hatte. Damals hatte das
Gericht Bedarf für einen dritten Gutachter gesehen und den Prozess am
28. September 2023 unterbrochen. 

Die Staatsanwaltschaft wirft dem Mediziner und der Krankenschwester
vor, gegen die nötige Sorgfaltspflicht verstoßen zu haben. Die
Anklage ist davon überzeugt, dass der Tod des Mädchens zu verhindern
gewesen wäre. Das Kind war nach einem leichten, aber tagelangen
fiebrigen Durchfall am Vorabend mit einem Rettungswagen ins
Krankenhaus gekommen. Der jetzt angeklagte Arzt hatte nach der
Einlieferung einen leichten Magen-Darm-Infekt diagnostiziert. Nach
Überzeugung der Anklage hätte der Tod der Zwölfjährigen durch eine

größere Flüssigkeitszufuhr und einer Monitorüberwachung in der Nach
t
verhindert werden können.

Alarm in den Morgenstunden

Die Mutter hatte gegen 6.15 Uhr Alarm geschlagen. Das Pflegepersonal
und der Arzt aber reagierten nach Überzeugung der Staatsanwaltschaft
nicht. Drei Krankenschwestern sollen in der Nacht und in den frühen
Morgenstunden ans Bett gerufen worden sein, aber keinen Arzt
benachrichtigt haben. Für den Tod sollten sie deshalb
mitverantwortlich sein. Die Verfahren gegen zwei 66-jährige
Krankenschwestern wurden in der Zwischenzeit eingestellt. 

Das Amtsgericht Detmold hat bis zum 10. November drei
Verhandlungstage angesetzt.

Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK

Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.

Jetzt der TK beitreten





Zur Startseite