Gedenkplatten für Todesopfer des Magdeburger Anschlags
Ein Todesfahrer riss 2024 auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt sechs
Menschen in den Tod, viele weitere wurden verletzt. Zehn Monate
später wurden nun mehrere Gedenkplatten in der Altstadt eingeweiht.
Magdeburg (dpa) - In der Magdeburger Altstadt erinnern fortan sechs
Gedenkplatten an die Todesopfer des Anschlags auf den Weihnachtsmarkt
im Dezember 2024. Die Steine seien in Abstimmung mit den Familien der
Opfer persönlich und individuell gestaltet, teilte die
Stadtverwaltung mit.
Zusätzlich zu den Platten sei ein weiterer Gedenkstein in Form eines
Findlings mit Gedenkplatte an einer anderen Stelle geplant. Dieser
solle unter anderem den vielen Verletzten und allen Helfern einen
Raum der Erinnerung bieten.
Am 20. Dezember 2024 war der saudische Arzt Taleb al-Abdulmohsen mit
einem Auto über den Weihnachtsmarkt gerast. Dabei tötete er sechs
Menschen und verletzte mehr als 300 weitere. Im November soll der
Prozess gegen den 50-Jährigen beginnen. Ihm werden mehrfacher Mord,
versuchter Mord und gefährliche Körperverletzung vorgeworfen.
Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK
Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.