Tierheim Berlin öffnet nach Tierseuche wieder

Im September wird das Berliner Tierheim wegen eines Ausbruchs der
Newcastle-Krankheit geschlossen. Einige Wochen später gibt es gute
Nachrichten.

Berlin (dpa/bb) - Nach dem Ausbruch der für Vögel hochansteckenden
Newcastle-Krankheit vor einem Monat kann das Tierheim Berlin wieder
vollständig öffnen. «Die Schutzmaßnahmen haben gegriffen, und es ka
m
zu keinem weiteren Ausbruchsgeschehen», teilte die Einrichtung mit.
Das Veterinäramt Lichtenberg hatte demnach das Tierheim am 15.
September nach dem Nachweis der Newcastle-Krankheit bei einer Taube
vorübergehend geschlossen.

Unter Vögeln sei die Krankheit sehr ansteckend und könne sich rasch
verbreiten, hieß es. Für Menschen und andere Tiere habe aber keine
Gefahr bestanden. Es seien strenge Hygiene- sowie Schutzmaßnahmen
umgesetzt worden, so das Tierheim. Veranstaltungen wurden demnach
abgesagt und das Tierheim für den Publikumsverkehr gesperrt. 

Die Zeit der Schließung sei für die Mitarbeitenden und die Besucher
herausfordernd gewesen, sagte Geschäftsführerin Toska Holtz. «Umso
größer ist nun die Erleichterung, dass wir wieder vollständig öffne
n
können». Das Tierheim freue sich auf offene Türen ohne
Desinfektionswannen. «Besonders schön ist es, unsere Vögel wieder in

ihren Außenvolieren zu sehen - das ist für alle ein ermutigendes
Zeichen.»

Krankheit bereits Ende 2024 im Tierheim ausgebrochen

Die Newcastle-Krankheit ist eine für Vögel hoch ansteckende und für
Geflügel oftmals tödlich verlaufende Viruserkrankung. Im Dezember
2024 wurde die Krankheit schon einmal bei sieben Tauben im Tierheim
nachgewiesen. Mehrere Vögel verendeten. Für Hühner und Puten gilt in

Deutschland eine Impfpflicht.

Das Tierheim Berlin plant nach eigenen Angaben in den kommenden
Monaten gezielte Investitionen. So sei neben neuen, vollständig
abgetrennten Quarantänebereichen für besonders gefährdete Vogelarten

auch ein separater Eingangsbereich für Fundtauben vorgesehen.

Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK

Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.

Jetzt der TK beitreten





Zur Startseite