AOK: Jede vierte Frau über 75 hat Osteoporose
Osteoporose tritt vor allem bei älteren Menschen auf. Im Nordosten
gibt es nach einer Untersuchung Unterschiede, wie oft Menschen von
der Erkrankung betroffen sind.
Schwerin (dpa/mv) - Osteoporose ist nach einer Untersuchung der AOK
Nordost eine Volkskrankheit bei Frauen über 75 Jahren in
Mecklenburg-Vorpommern. Rund jede vierte Frau in dem entsprechenden
Alter sei davon betroffen, teilte die Krankenkasse mit.
Unter den Landkreisen im Nordosten ist die Zahl der Betroffenen in
Vorpommern-Greifswald demnach mit 5,4 von 100 Einwohnerinnen und
Einwohner am höchsten, in Nordwestmecklenburg mit 4 am niedrigsten.
Insgesamt sind in MV den Angaben zufolge 4,8 Prozent der Menschen von
der chronischen Skeletterkrankung betroffen - in Summe rund 54.000
Personen.
Osteoporose ist eine Erkrankung, bei der die Knochen porös werden und
leicht brechen. Die Krankheit ist weit verbreitet. Osteoporose tritt
vor allem bei älteren Menschen auf. Frauen sind deutlich häufiger
betroffen als Männer.
Die Osteoporose-Häufigkeit liegt in MV laut AOK rund ein Fünftel über
dem Bundesdurchschnitt. Am niedrigsten ist die Krankheitshäufigkeit
den Angaben zufolge in Hamburg mit 2,9 Prozent, am höchsten in
Sachsen-Anhalt mit 5,8 Prozent.
Nach einer Untersuchung der Krankenkasse kommt Osteoporose häufiger
in Regionen mit einem hohen Altersdurchschnitt und einem hohen Anteil
an Raucherinnen und Rauchern vor. Rauchen habe nachweislich einen
schädlichen Einfluss auf den Knochenstoffwechsel, hieß es. Die AOK
hat nach eigenen Angaben rund 370.000 Versicherte in
Mecklenburg-Vorpommern.
Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK
Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.